31. Dezember 2018

Unsichtbare Spuren entdeckt



Wir merken es meist nicht, aber unser Handeln prägt andere Menschen unbemerkt und löst Reaktionen aus von denen wir oftmals nichts ahnten.


Nachträglich betrachtet, wenn wir die Spuren zurückverfolgen bis zum Ursprung, dann scheint alles logisch und macht einen Sinn.

2018 wurde ich zur Frauen-beauftragten des SHABV gewählt und startete gemeinsam mit meiner Mitstreiterin Bentje Andresen (Frauenbeauftragte SHABJ) Sparringstreffen für Mädchen/Frauen in Schleswig-Holstein.



Beim ersten Treffen im März freuten wir uns über einige Anmeldungen und das auch Interesse der Kämpferinnen bestand. 





Als wir starteten hatten wir nicht ansatzweise die Vorstellung davon, wie die Aktion sich entwickelt, im Gegenteil unsere Erwartungen bestanden nur aus der Hoffnung dieses Projekt aufrecht erhalten zu können, um 2019 nicht von einem "es war nett" über das Projekt sprechen oder hören zu müssen.

Fazit: Wir wurden eines Besseren belehrt und überrascht.



  • Höchste Teilnehmerinnenanzahl 32 
  • Altersklassen von 10 - 45 Jahren
  • 4. Treffen in 2018
  • Überregionales Interesse
  • "Mehr, wir wollen mehr Termine"
  • Fusion mit Hamburg
  • Viele Presseberichte 
  • Support von DBV Sportlerinnen




5. Dezember 2018

Guter oder Böser Zwilling?


Menschen verändern sich,
aber tun sie es auch menschlich


Gebt zu, ihr alle habt euer Leben schon einmal durchdacht und verfolgt einen Plan, zumindest melde ich mich hiermit freiwillig und weiß das ich nicht alleine bin.

Wir denken es wäre alles berechenbar, klar so wachsen wir ja auch auf, erst der Kindergarten, dann die Grundschule, weiterführende Schule und anschließend das Studium oder eine Berufsausbildung. 





Die Richtung ist vorgegeben, aber was ihr auf den Wegen erlebt kann man nicht vorhersehen. Ihr startet eure eigene Geschichte und geschrieben wird diese durch Menschen denen ihr begnet, da fängt es an, wer wird euch im Leben begegnen?

Wir sind alle unterschiedlich, lernen gerne von Mitmenschen und ihren Erfahrungen, erweitern dadurch unbewußt unseren gedanklichen Horizont und nehmen andere Ansichten wahr oder sogar an.

Doch so bürokratisch läuft es nicht ab, denn die einst klaren zielstrebigen Gedanken durchlaufen ein Labyrinth, ein Labyrinth mit Emotionen und der verfolgte Weg mündet an Hindernissen die unüberwindbar scheinen oder lässt uns im Kreis drehen. 





Ich denke das Erfahrungen im Leben uns verändern.
 
Wer unsere Vorgeschichten nicht kennt, der hat es oft schwer zu verstehen warum wir anders handeln als die Mehrheit erwartet hätte.



Im Boxsport begegnete ich den unterschiedlichsten Charakteren, alle haben eine Vorgeschichte mit angestauten Emotionen, durch das Boxtraining lernen wir diese zu kontrollieren und besser zu verarbeiten. 

Boxen wird zum Therapiesport
für den guten und bösen Zwilling in dir!


    






Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *