Der Boxsport entwickelt sich so wie andere Sportarten auch von Jahr zu Jahr weiter. Ich denke die Beteiligung an Sportarten ist abhängig von der aktuellen Zeit. Im Moment erleben wir einen Boxsport der seiner Herkunft entspricht, dem Fechten.
Das moderne Boxen wird gestaltet durch viele schnelle Aktionen wie 2-3er Kombis und dem anschließenden Ausweichen von Konter-Aktionen im MATRIX-Style.
AMATEURBOXEN vs. PROFIBOXEN
Diese Frage wird mir gern gestellt, das ist ja auch eine berechtigte Frage. Die beiden unterscheiden sich gravierend voneinander.
REGELWERK | BOXTECHNIK | WETTKÄMPFE | VERBAND
DAS AMATEURBOXEN
Die Regeln werden bestimmt vom Weltverband AIBA und galten als Grundlage für das Boxen als olympische Disziplin. Es entscheidet die Anzahl der Treffer. Ein Treffer wird anerkannt, wenn mindestens drei der fünf Punktrichter einen Schlag innerhalb einer Sekunde als Treffer anerkennen.
Die Rundenzeit ist begrenzt auf maximal 3 Runden und je nach Altersklasse 3x1, 3x2 oder 3x3 Minuten. ie bereits erwähnt werden die Athleten neben der Gewichtsklasse auch in Altersklassen eingeteilt.
Aufgrund der Boxregeln wird die Technik bestimmt. In nur max. 3 Minuten muss man viele Treffer setzen, somit sind die Athleten darauf bedacht nur 2-3 Aktionen auszuführen und sich anschließend schnell zu bewegen um den Konterschlägen auszuweichen. Schritt zurück, 90° Drehung mit Schritt oder Oberkörperbewegung durch abducken oder rollen, anschließend wieder eine Aktion bringen. So gestaltet sich ein aktiver Amateurboxkampf.
Die Kleidung ist ebenfalls vorgeschrieben, das Oberteil muss sich von der Hose farblich deutlich unterscheiden, damit die Gürtellinie klar erkennbar ist, zudem muss das Oberteil oder der Kopfschutz die Farbe der Ringecke haben (Rot oder Blau). Das Tragen eines Kopfschutzes, Zahnschutzes, Tiefschutzes (Männer) und eines ärmellosen Oberteils ist bei Amateurboxkämpfen Pflicht.
VERBANDSSTRUKTUR
Der Deutsche Boxsport-Verband e.V. - nachfolgend DBV genannt - ist der nationale Dachverband aller in der Bundesrepublik Deutschland im Boxsport organisierten Landesverbände und Vereine.