➤ 10 GOLDENE REGELN
Im Boxsport gibt es ungeschrieben Gesetze, diese 10 Regeln solltest du kennen:
1. ABKOCHEN
Dieser Begriff ist einigen bekannt die mit ihrem Gewicht Probleme haben. Es steht dafür kurzfristig Gewicht zu verlieren durch Wasserentzug wie Saunagänge, Schwitzanzüge und kein Salz essen.
2. KAMPFTAG "VOR DER WAAGE"
Am Tag des Wettkampfes sollte man beachten, dass man wenig bis gar nichts Essen oder Trinken sollte. Es schlägt auf der Waage zu 😉
3. SOZIALE MEDIEN
Vielen ist es nicht bewusst, aber man sollte im Internet wenig zu seinen Kampfkünsten preis geben. Denn jedes Video verrät deinem zukünftigen Kontrahenten einiges über deinen Kampfstil und Stand.
4. TRAINING IN ANDEREN VEREINEN
Im Sport soll man Kontakte knüpfen, um Erfahrungen auszutauschen, informiert zu bleiben über die Sportwelt, aber auch um Sparringstreffen zu vereinbaren. Doch Achtung! Dies solltet ihr immer mit eurem Trainer absprechen. Unerfahrenen sei gesagt, ein gutes Sparring bringt euch nur etwas mit anschließendem Feedback, zudem geht ihr immer ein Verletzungs- und Spionagerisiko ein.
5. VOR DEM WETTKAMPF
Mir wurde es oft geraten und in Boxbüchern ist ebenfalls etwas darüber zu finden. Vermeidet 1 Woche vor einem Wettkampf unbedingt warme Vollbäder, die Sauna, Schwimmbäder und Wellnessaktivitäten. Die Leistungsfähigkeit wird gemindert, eure Muskulatur geht in die Entspannung über (Regeneration) und bringt daher nicht die volle Muskelkraft.
6. FREIZEIT - EINSCHRÄNKUNGEN
Bei der Gestaltung eurer Freizeitaktivitäten müsst ihr ebenfalls Abstriche machen, wenn ihr etwas im Boxsport erreichen wollt. Ich empfehle kein Alkohol, nicht Rauchen (keine Shisha), keine Feiern und keine Teilnahme an anderen Sportarten (Verletzung). Fällt es euch schwer komplett darauf zu verzichten, dann schränk die Aktivitäten ein.
7. RUHE VOR DEM KAMPFTAG
Ein Tag vor dem Kampf solltet ihr keine intensive Trainingseinheit mitmachen, maximal locker Schattenboxen und geht frühzeitig ins Bett. Besonders darauf achten die Beine nicht zu sehr zu belasten.
8. PSYCHE VOR DEM KAMPF
Eure Gedanken kreisen nur um den Kampf, wie stark ist euer Gegner, wie werdet ihr den Kampf gestalten, werde ich K.O. gehen, bin ich bereit und fit, oh Gott wie boxt man noch mal (Blackout). Ich ziehe mich zurück von der Gesellschaft und schalte die Musik ein, zudem schaue ich mir ehem. Kämpfe an das motiviert.
9. WARM-UP
Für die Warm-Up Phase sollte man wissen, meidet nach der Waage schwere Nahrung und koffeinhaltige Getränke. Kurz vor dem Kampf könnt ihr z.B. Cola oder Café trinken und gerne ein Stück vom Schokoriegel abbeißen, das pusht und gibt Energie. Man muss sich rechtzeitig aufwärmen durch Dehnung, Schattenboxen, Pratzen und lockere Bewegungen. Legt bereits euren Mundschutz und das Handtuch raus, entwickelt euer eigenes Ritual.
10. RESPEKT & FAIRNESS
Jeder Athlet der den Ring betritt hat Respekt für seinen Mut verdient. Bevor man in den Ring treten kann haben die Athleten bereits einen persönlichen Kampf bestritten, sei es Gewicht machen, das Training zur Vorbereitung oder die Nervenstärke über die Nervosität Tage zuvor. Daher geht respektvoll und sportlich fair mit eurem Kontrahenten um und vergesst eins nicht "Unterschätze nie deinen Gegner".
RING FREI!