Du möchtest mit dem Laufen anfangen oder dein Lauftraining war bisher erfolglos?
1. Fünf Grundregeln
(1) GEDULD.
Du erzielst nicht die gleiche Leistung von
Spitzensportlern in wenigen Wochen oder
Monaten.
(2) ROUTINE.
Integriere das Training in dein Leben.
(3) WILLE.
Ich möchte Laufen, nicht ich muss.
(4) ÜBERTRAINING.
Vermeide es zu übertreiben, sei gut zu
deinem Körper.
(5) REGENERATION.
Pausen sind wichtig für die Leistung
2. Lauftraining👉 Max. 3x pro Woche eingeteilt in:
◆ 2x Ausdauer (5, 10 oder 15km)
◆ 1x Intervall „Tempo“
👉 Langsame Steigerung2min locker, 3min Tempo, 2min locker
usw. => max. 5km
=> Körperanpassung berücksichtigen
👉 1x pro Woche zusätzliches
zur Regeneration
3. Trainiere mit einem Ziel
➤ Realistisches „schaffbares“ Ziel➤ Nutze eine Trainings-App
➤ Deine optimale Trainingszeit
=> 5, 15, 30 Minuten sind mehr als 0
Mit einem Ziel hast du
✓ Mehr Motivation
✓ Erfolg es durchzuziehen
✓ Keine Lustlosigkeit
4. Vermeide 5 Fehler(1) Nicht kurz vor dem Training essen
=> 30 Min. maximal <=
(2) Trainiere nicht ohne ein Ziel
(3) Nicht statisch dehnen vor dem Training
(4) Verzichte auf Alkohol
(5) Nicht zu viel trinken
(keine Fruchtsäfte od. Kohlensäurehaltiges)
5. Essen vor dem Laufen
30 Minuten spätestens vorher => kein Eiweiß!
✓ Obst
✓ Vollkorntoast oder Reiswaffel mit Honig
✓ Griechischer Joghurt
✓ Trockenfrüchte
Nach dem Training Eiweiß!
Keine ballaststoffreichen Lebensmittel
➤ Energie wird zu spät geliefert
➤ Laaange Verdauung (schwer im Magen)
6. Motivation zum Laufen
✓ Sportbekleidung =>schick + zum wohlfühlen
✓ Kleine Ziele wie große feiern
✓ Abwechslung. Dauer ist nicht entscheidend.
✓ Lauf-App mit Sprachausgabe
✓ Running Stories (z.B. Runtastic)
✓ Anfangen ist mehr als Nichts!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen