Boxen als Amateur?



GEIST, traue deinen Fähigkeiten und kontrolliere deine Gedanken.

MUT, steig in den Ring und glaube an dich selbst.

MOTIVATIONjede Trainingseinheit macht dich stärker. 

WILLE, alles zu geben.


DAS TRAINING


Sei dir bewusst, du trainierst für dich, nur für DICH.           
Sei Aufmerksam, konzentriert und geduldig, es wird sich auszahlen. Das Training beginnt mit einer Aufwärmphase, dann kommt der Hauptteil und die Abwärmung (Cool-down). 
     
         TECHNIK  |  KONDITION  |  REAKTION  |  KRAFT


           Aufwärmen
  • ABC-Lauf
  • Seilspringen
  • Dehnen / Gymnastik
  • Beinarbeit vorm Spiegel
  • Schattenboxen
  • Schulter- oder Fußticken


           Hauptteil
  • Partnerübungen (Technik)
  • Boxsack (Geräte)
  • Sparring
  • Pratzen
  • Kraft-Circel 
          
            Abwärmung (Cool-down)
  • Gymnastik / Dehnung
  • Schattenboxen "locker"
  • Schulter- oder Fußticken
  • Seilspringen


DIE ERNÄHRUNG


Irgendwann wird jeder Leistungssportler damit konfrontiert sich über seine Ernährung Gedanken zu machen. Für das optimale Gewicht, ein starkes Immunsystem aber auch zur Leistungssteigerung ist es ratsam auf eine gesunde ausgewogene Ernährung zu achten. Ohne Mampf kein Kampf 😏
TIPP: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/  

DIE PSYCHE


Der Kopf spielt im Boxen eine entscheidende Rolle, im Training und im Kampf müsst ihr sehr konzentriert sein. Seid ihr nicht klar im Kopf, weil euch Sorgen oder Probleme beschäftigen, dann solltet ihr keinen Kampf antreten. Zudem Bedarf es Nervenstärke vor einem Kampf, seid ihr gut vorbereitet dann solltet ihr selbstbewusst in den Kampf starten, auch die Trainer sollten euch dieses Gefühl geben. Perfekte Überleitung zum nächsten Thema. 
TIPP: Familie & Freunde geben euch Kraft, aber machen euch auch nervös 😉.

TRAINER ⇋ SPORTLER BEZIEHUNG

Liebe Leser, ich schreibe hier aus eigener Erfahrung und bin daher der Meinung, dass die Trainer-Sportler Beziehung stimmen muss, um erfolgreich zu sein. Damit meine ich ein Vertrauensverhältnis, Anerkennung des Trainerwissens und der Lernbereitschaft des Sportlers, Respekt untereinander und einer ehrlichen Dankbarkeit für die Zusammenarbeit. 
Erfolge feiert man gerne zusammen, aber auch Misserfolge muss man gemeinsam verarbeiten. 
👊Nicht ohne mein TEAM👊



Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *