20. November 2018

Was kann dir schon geschehen?


Egal was uns im Leben passiert, die Zeit hält nicht an es ist eher eine Täuschung, da es Erinnerungen sind an denen wir uns festhalten. Wenn wir in unseren Gedanken nicht am hier & jetzt teilnehmen, dann kommen wir nicht weiter. 



Es kann die Vergangenheit sein, es können aber auch Träume sein schlussendlich sei dir gewiss, dein Handeln bringt dich voran und daher frage ich direkt "Was kann dir schon geschehen?".




Stolpere, gehe Risiken ein, sag doch mal JA zu verrückten Ideen denn hast du wirklich etwas zu verlieren wenn du es nicht tust? 

Vermutlich halten dich nur Gesellschaftliche Dinge auf wie 
"Das macht man doch nicht." oder "Was sollen denn die Leute denken?", wenn dich diese Gedanken vom handeln aufhalten, dann wirst du es meist erst spät bereuen, nämlich wenn du auf dein Leben zurückblickst. 

Einfache Gegenfrage "Interessiert dich noch am Sterbebett was andere von dir halten oder gedacht haben?". 




Wenn ich zurückschaue auf meinen Werdegang mit dem Boxsport, dann erkenne ich dass mich das Umdenken bisher sehr weit brachte.


Ich bin Dankbar für meine lieben Begleiter auf diesem Lebensweg. 


Ganz besonders gilt dies 3 mir sehr wichtigen Personen "Lieblingsmenschen" Gabi, Alexis und Patrick (Paddy)

War ich emotional angekratzt und aufgewühlt, dann konnte ich mich an dich wenden Gabi, deine neutralen Ratschläge und Weisheiten brachten mich auf die richtige Spur.

Ohne deine spontanen verrrückten Ideen lieber Alexis hätte ich so einiges nicht erlebt, du bist einfach nur CRAZY.

Dieser wunderbare Gedankenaustausch mit dir Paddy <3 du bist meine Muse und BALSAM für meine Seele, einfach einzigartig. 


FAZIT: Was auch immer passiert, das Karussel des Lebens
               wird sich weiter drehen. 





18. November 2018

Komm her zu mir, trau dich.


Der Weg hat Hürden, 
ein Ende ist nicht zu erkennen, 
traust du dich mit mir zu gehen?



Unser Leben verläuft nicht auf geraden Wegen, zum Glück denn sonst wäre es schnell langweilig. 



Wer uns auf diesen Wegen begleitet, bleibt ebenso ungewiss, dennoch habt auch ihr einen Einfluss darauf zu entscheiden wem ihr euch anvertraut und wer gemeinsam mit euch reisen darf. 







Seid euch eines bewusst, euer Umfeld formt euch und dabei kann es passieren, dass ihe eure Persönlichkeit vernachlässigt. Wenn ihr anderer Meinung seid, dann steht dahinter, tut das womit IHR euch wohlfühlt und nicht die Anderen. Doch 1. Goldene Regel darf hier nicht gebrochen werden, durch eure Entscheidungen darf Niemand zu Schaden kommen! 


Kein Selbstbetrug | Kein Mitläufer | Starker Wille | Nein = Nein





Wer eure Meinung nicht teilen will, der darf gerne einen anderen Weg wählen. Im Leben entwickeln wir uns durch Erfahrungen die gemacht wurden weiter, es gibt also Erfahrungspunkte (EXP) oder auch den --> "Level Aufstieg". 

Ich betrachte es so, dass ich gut mit Menschen harmoniere, wenn wir mindestens das gleiche Level erreicht haben, damit die Kommunikation auch funktioniert. 

Erkläre Jemanden wie sich Liebe oder gar Feuer anfühlt, wenn dieser Jemand noch nie die Liebe gespürt oder das Feuer berührt hat oder


Wie fühlt es sich an zu BOXEN?



8. November 2018

Nicht ohne mein Team





Im Sport ist das Hauptziel Leistung zu zeigen und pro Trainingseinheit diese zu steigern. Dabei messen wir uns mit anderen Sportlern, sonst wüßten wir den Leistungsstand schlecht einzuschätzen.

Durch unsere Sucht nach Erfolg und Anerkennung betrachten wir dabei andere Sportler oft als Kontrahenten, das ist ein Naturinstinkt und nicht weiter schlimm.

Allerdings bin ich der Ansicht, dass wir dadurch den Blick auf uns und unsere eigene Leistung verlieren.


Was ich damit meine?



Vielleicht beneidest du deinen Kontrahenten oder behälst Erfahrungen oder Informationen gerne für dich, damit dein Kontrahent nicht weiter wächst und du einen Vorteil hast.

Dabei vergisst du, dass dein Kontrahent ein Partner ist der dich wachsen lässt. Meist werden auch Trainingspartner als Kontrahenten gesehen, dabei schadest du dir selber bei der Weiterentwicklung wenn du deinem Trainingspartner nicht unterstützt.

Das beste Beispiel bietet uns die Natur, eine Gruppe hilft den Schwachen um Stärke als Gruppe zu gewinnen. 



Nehmen wir mal an du hast einen Laufpartner dessen Lauftempo für dich wie ein Spaziergang ist, wenn du nicht mit mehr Tempo voran läufst verhindert ihr beide eine Entwicklung.

Denn wenn dein Partner dich vorweg laufen sieht, dann wird dieser sein Tempo automatisch etwas erhähen da du ihm ein Ziel bietest, dass er erreichen will.


Genauso betrachte deine Kontrahenten, sind diese weiterentwicklt dann betrachte es mit einem guten Gefühl und nehme den Leistungsstand als DEIN ZIEL! Sind deine Kontrahenten nicht auf deinem Entwicklungsstand, dann gebe ihnen Tipps damit sie wachsen, denn daraus profitiert ihr gemeinsam.

Toller Nebeneffekt ist, dass sich dadurch auch deine Sportart schneller weiterentwickelt und anspruchsvoller wird, für internationale Turnier ist die von Vorteil.









Verena Knuth (rechts, Tae Bo Trainerin)

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *