14. August 2021

"Ich wollte doch nur Seilspringen"


Das mit diesem Satz sich Leben verändern können, das hätte ich nicht geahnt.


Kleiner Spoiler
Beginne mit dem Seilspringen, wenn du ein Sport-Muffel bist. 


Mit was verknüpfe ich Seilspringen? 


Richtig, Schulsport und eine Sportlehrerin die von uns Allen verlangte 100 Sprünge ohne Zwischensprünge zu schaffen. Kurz gesagt, ich habe es gehasst da es anstrengend war 100x gefühlt 1 Meter vom Boden zu springen



Tja, das mich das beim Boxen einholt daran dachte ich gar nicht.

DOCH verdammt noch mal war das motivieren wenn du einen Boxer über ein Seil hüpfen siehst, federnd als würde er schwerelos sein und dann bekommst du eine andere Seite mit, ein Boxer im Ring mit einer mächtig wirkenden Körperhaltung auftritt.





Wie absurd und witzig zugleich ist das denn?

Nicht nur blaue Augen und gebrochene Nasen sin Klischees im Boxen, es ist auch der tänzelnd springende Boxer und heutzutage vermehrt Frauen & Mädchen die Boxen.

Das Seil kontrolliert, leicht und locker zu führen sieht nicht nur elegant aus, es fasziniert Außenstehende und so fesselte es mich vor einigen Jahren, als ich im Boxstudio war.

Eine Hass-Liebe war es, doch mich packte der Ehrgeiz es so lange zu üben, um dieses schwerelose Gefühl selbst zu erleben. 



Als ich das Seilspringen beherrschte, ein paar Tricks konnte ahnte ich nicht dabei beobachtet zu werden. Diesmal faszinierte ich andere. 

Eine Freundin sah meine Bilder und Videos auf Instagram, darunter ihr Kommentar
"Dein Training motiviert mich. Lass zusammen rope skippen <3"

Nun ja, das war der Beginn das Spiel des Alltags anzupassen an den Sport. Ihr Leben veränderte sich automatisch, weil sie es wollte. 


Werde selbst zum Gamechanger! 
Dich fasziniert etwas? 

Dann probiere es aus, kleine virtuelle Anstupse gefällig?


  • Probieren bedeutet Testen, Abbrechen ist jederzeit erlaubt
  • Was kann dir schon passieren, du gewinnst immer an Erfahrung.
  • Lebenslang frage "Was wäre wenn?" willst du das ernsthaft?



DU hast Jahre zuvor nach dem gleichen Ablauf gelebt, deinen gewohnten Rhythmus darfst du mal paar Tage unterbrechen, wenn es dir die Veränderung gut tut und gefällt, dann spiele deinen Alltag im neuen Rhythmus weiter. 



Achja, das HAPPY END!

Sie ist nach unseren 2-3 Treffen zum Seilspringen nun eine aktive Sportlerin im Lübecker Marathon e.V. und wird an ihrem ersten Wettlauf am 20. August 2021 teilnehmen.

     



Ich freue mich sie dabei begleiten zu dürfen.
Danke das ich die Flammen des Ehrgeizes, Willen und eigener Stärke in deinen Augen sehen durfte. Chapeau an Filiz! 




 _________________________________________________________________________

👊 Was hast du gesagt Gina? 👊


Seilspringen wirkt auf Menschen wenn es mit einer

         Eleganz der Körperbeherrschung ausgeführt wird.

✪ Abbrechen in der Probezeit ist erlaubt, wenn du
    unglücklich bist.
✪ Erfahrungen kommen durch Aktionen, egal ob gut 
   oder schlecht, du erfährst mehr über dich und 

            das Leben. 

 ________________________________________________________________________


Möchtest du mir oder den Lesern etwas zum Beitrag mitteilen

Dann hinterlasse gerne einen Kommentar, ich werde darauf antworten. 



18. Mai 2021

Boah das nervt...



Diese eine Frage "Wie läufts mit dem Sport?" ist gerade jetzt in der Zeit von Corona nervig.

Keine Trainingseinheiten mehr auf die du dich  gefreut hast. 

Du wurdest von deinem Team nett begrüßt, hast gemeinsam das Workout bewältigt und in den Pausen oder danach etwas Smalltalk gehalten. 




Nix da, nun versuchst du es mit deinem eigenen Workout zu Hause oder Outdoor, wenn du dich dazu  motivieren konntest. Zur Belohnung merkst du dann "Ohje, war das schon immer so anstrengend?", das deprimiert.


Durch den Sport im Verein fühlte ich mich motiviert, da wartet ein Team auf dich befreit und innerlich ausgeglichen hatte kleine Erfolgserlebnisse und das gute Gefühl nach dem Training das bis zum friedvollen einschlafen anhielt. 

So sieht mein Leben mit regelmäßigem Sport im Verein aus, es gehörte zum Alltag dazu und nun fehlt all dies, könnte ich so weit gehen und es mit einem Entzug vergleichen?


Beurteilen kann ich das nicht, jedoch weiß ich das etwas fehlt das mir sonst immer viel Energie gegeben hat. 


ABER wer mich kennt der weiß, ich habe eine Willenskraft die mich antreibt. Damit bin ich nicht alleine, unter meinen (Sport-)Freunden fand ich Gleichgesinnte. 




  • 1x pro Woche fester Termin für ein Workout (2 Personen)
  • Workout Ideen ausgetauscht  
  • Trainingserfolge von Freunden sind motivierend  
  • Zum lockeren Laufen verabredet



Der Plan B ist genial, zum einen eine Alternative zum Vereinstraining gefunden zu haben und zum Anderen die Bereitschaft mitzumachen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis.

Ist das Reichtum
Für mich ist es das.





Auf die Frage "Wie läufts mit dem Sport?"
antworte ich mit einem freundlichen Grinsen.





 _________________________________________________________________________

👊 Was hast du gesagt Gina? 👊


✪ Schaffst du die Hürde nicht, dann nehme einen 
    anderen Weg, vermeide den Stillstand.
Ein fester Termin wird dich motivieren es
    durchzuziehen.
Teste etwas Neues mit einer Probezeit.
     Du kannst es jederzeit beenden, weitermachen wie
     zuvor nur mit Erfahrung. 

__________________________________________________________________________


Möchtest du mir oder den Lesern etwas zum Beitrag mitteilen

Dann hinterlasse gerne einen Kommentar, ich werde darauf antworten. 

 

 



24. März 2021

Gamechanger Boxen?


Was ich gut konnte war den Alltag zu bewältigen, zu mehr fühlte ich mich irgendwie nicht fähig.

Es ging nicht Vorwärts, mein Leben drehte sich im Kreis - soll das so bleiben, für immer


So viele Fragen kreisten in meinem Kopf die Angstzustände auslösten, ich verzweifelte daran keine Antwort zu wissen. 




Die Vielzahl an Fragen nahm den Platz für freie Gedanken, um kreativ zu sein, ein wenig zu träumen.

Doch ich suchte nicht nach einer Veränderung, denn es fühlte sich an wie die Normalität, Alltag halt.

Als ich mit dem Boxen begann veränderte sich stetig diese Normalität, ich fühlte mich nach jedem Boxtraining befreiter und klarer bei Verstand.



D
och wie kann das sein?


Boxen ist wie eine Therapie und ich erkläre mir das dadruch: 


1) Im Training bist du voll konzentriert, in Gedanken nur bei dir selbst "Wie war das, Bein vor und zeitgleich mit dem linken Arm gerade schlagen (stoßen)." 

 

2) Beim Schattenboxen schaust du in die Leere und baust dir deine Fantasiewelt auf in der du abtauchst.

 

3) Alles um dich herum lernst du auszublenden, du schaltest ab und fokussierst dich auf einen gedachten Gegner. Es ist eine Form der Meditation. 

 

4) Deine Auffassungsgabe wird angesprochen, dir werden Abläufe gezeigt die du wiederholen sollst. "Wie war die Kombi?".

 

5) Durch die Kraftanwendungen bist du am Ein- und Ausatmen, aber nicht hektisch und flach du atmest bewußt und kontrolliert.

 

6) Du lernst deinen Körper zu kontrollieren, Kraft einzuschätzen aber auch einzuteilen.

 

7) Beim Schlagabtausch ist dein Multitasking gefragt,
👉 Lücke beim Trainingspartner suchen,
👉 im richtigen Moment zuschlagen,
👉 dafür musst du die Distanz überbrücken,
👉 Beine und Arme gleichzeitig bewegen,
👉 fast im selben Moment wieder in die Deckung gehen. 
Das sind keine Sekunden, das sind Hundertstel.

 ________________________________________________________________________________

👊 Was hast du gesagt Gina? 👊


✪ Das Leben ist ein Karussel, es dreht sich weiter und für
    den Schwung sorgst du.
✪ Wenn du keinen Kopf zum Tagträumen oder Fantasien
    hast, dann solltest du dringend etwas ändern.  
✪ Boxen ist eine Therapie, befreit dich von Anspannungen
    und den Alltagssorgen. 

_________________________________________________________________________________


7. März 2021

Du willst fliegen? Dann musst du fallen...


 

   Ich kann fliegen, das meine ich ernst. 


Wie häufig berührte ich die Kante, verlor das Gleichgewicht und spürte den tiefen Fall ins Ungewisse, bekomme Gänsehaut bei dem Gedanken. 


Umso mehr ich darüber nachdachte wohin mich eine Situation brachte, durch die ich vom guten Weg abkam. In eine sogenannte "Mach doch kein Schei#*" Aktion stellte ich fest, wie mich die eigentlich ausweglose Lage für mein darauffolgenden Werdegang etwas Gutes lehrte. 

Es war kein Scherbenhaufen, nicht das Ende oder die größte Katastrophe in meinem Leben, ABER ein emotionaler Ausdruck von "Ich hab versagt, will mich verstecken, weg von den Blicken Anderer und einfach verbittert weinen."


Was es tatsächlich war?

Der schmerzhafte Wachstum von Flügeln die ich brauchte, um die Hürde zu überwinden, mich nach dem übersteigenden Flug nicht mehr umdrehte sondern nur noch die Freiheit von der Last konsumierte.



Komme ich an den Punkt, Anderen davon zu erzählen die eine ähnliche Zeit durchmachen, erkenne ich wie stark mich die heraus- fordernde Zeit machte
und frage 



Wo wäre ich heute, wäre mir das nicht passiert?


Aus dem Boxsport kenn ich eine passende Floskel 

"Ein verlorener Kampf ist ein Gewinn an Erfahrung."


 

 ________________________________________________________________________________
👊 Was hast du gesagt Gina? 👊


✪ Schwächen lassen Dich wachsen.
✪ Schwierige ausweglose Zeiten sind kein
    Stillstand, Du lernst und gewinnst an Erfahrung.  
✪ Erzähle aus Deinem Leben, um zu erkennen was
    Du gelernt hast.

_________________________________________________________________________________


28. Februar 2021

Ups...ich bin nur zufällig hier!


"Wir gehören nicht hier her."

Das waren unsere Gedanken bevor wir das erste Mal einen Boxverein betraten. Unsere, damit meine ich eine befreundete Boxerin und mich. 

Super interessant festzustellen, dass ich als Frau nicht alleine mit diesem Gedanken war und sehr wahrscheinlich sogar gibt es noch mehr Frauen und Mädchen da Draußen die so dachten oder immer noch so denken. 


Bei dem harten anspruchsvollen Training mitzuhalten konnte ich mir nicht vorstellen.
Vermutlich würde ich eher den Trainingsablauf stören durch Sonderlocken wie leichte Gewichte oder weil mein Trainingspartner Rücksicht auf mich nehmen müsste, damit er mich nicht verletzt.



Kurz und knapp gesagt, ich konnte mir keine Vorstellung davon machen wie Frauen in Boxvereinen angenommen werden. 

Trainierten sie überhaupt gemeinsam mit Männern?
Gibt es überhaupt in den Boxvereinen Frauen?

Oder waren Profiboxerinnen Ausnahmetalente, die an einem Leistungsstützpunkt trainierten?


Zurückblickend kann ich darüber nur schmunzeln wie fantasievoll ich damals war, aber auch erschrocken darüber wie mich die Meinung der Gesellschaft und auch die Medien in meiner Denkweise beeinflusst hatten.

Meine Selbstwahrnehmung war verglichen mit einem 3-geschossigen Haus inklusive Dachboden eher auf Höhe des Kellers.


Kein Wunder, das weibliche Geschlecht ist in den Köpfen als "schwach" abgespeichert. Das ist historisch bedingt, weil uns das männliche Geschlecht Arbeiten abgenommen hat, die mehr Muskelkraft erforderten. 

Es braucht Zeit aber auch mehr Selbstvertrauen diese altmodische Denkweise abzulegen.  
 

Ratschlag: Probiere die Dinge aus und lege deine Vorbehalte ab, es könnte dich überraschen. 

 

 ________________________________________________________________________________
👊 Was hast du gesagt Gina? 👊


✪ Frauen können das Boxtraining locker mithalten.  
✪ Nimm dich selbst wahr, lass dich nicht durch die Meinung
    Anderer davon abhalten es selbst zu versuchen.  
✪ Es ist überholt zu denken, dass das weibliche Geschlecht
     schwach sei. 

_________________________________________________________________________________


14. Februar 2021

Was war ich nur vor dem Boxen?

 

Im Kopf Träume, die ohne Ziel umher schwirrten und selbst zur Zielscheibe für Gedankenpfeile mit der Aufschrift "das schaffste nicht" getroffen wurden und dann mit einem schmerzhaften Gefühl aus Selbstmitleid und Schwäche, wie eine Erniedrigung zerbröckelten.



Ob das immer noch so ist? 

Nein, seit dem ich boxe, es nicht nur in den Ring sondern auch die Jagd nach Titeln gemeistert habe weiß ich, dass es möglich ist aufzuwachen und den Traum zu leben.






Wie es dazu kam?

Durch das Training, denn ich lernte mehr über mich selbst. Schließlich eignete ich mir Fähigkeiten an, die mir in Schritten beigebracht wurden.

Beispiel Liegestütze, uns Frauen fallen die besonders schwer, liefen mit der Zeit aber einwandfrei, es machte sogar Spaß...ist ja klar wenn du nicht alleine die Herausforderung meisterst, das Team gibt dir eine Kraft die nicht messbar ist. 



Diese Vorgehensweise ist umsetzbar auf vieles wovon wir denken es nie erreichen zu können und nur davon träumen.
Wir träumen ja auch gerne von den glücklichen Momenten, die harte Arbeit um das Ziel zu erreichen kommt wohl selten im Traum vor oder? 


Hast du auch einen Traum verwirklicht 
oder träumst du noch?




 ________________________________________________________________________________
👊 Was hast du gesagt Gina? 👊


✪ Träume sind Visionen, jage nach ihnen.
✪ Bedenke, zum Ziel gehört auch ein Weg sonst wäre es 
    ja einfach und langweilig.
✪ Label deine Gedankenpfeile mit "Ich kann das, nicht 
    sofort aber bald"

_________________________________________________________________________________



Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *